
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.

Wenn die Dipladenia im Sommer Sonne braucht, ist es wichtig, dass Sie Ihre Dipladenia ab Herbst und besonders im Winter einbringen.
Das Dipladenie ist eine Pflanze, die befürchtet Kälte und Frost und wer konnte es nicht ertragen, im Winter draußen zu leben.
Wann Sie Ihre Dipladénia einbringen sollten, welche Pflege und Bewässerung Sie im Winter geben sollten, finden Sie hier unsere Tipps
Lesen Sie auch:
- eine Dipladenie gut pflegen
- Mandevilla kultivieren
Dipladenia im Winter
Wenn sich die Blätter gelb färben, die Tage verkürzen und die Temperaturen nachts unter 12-13 ° C fallen, ist es im Allgemeinen Zeit, Ihre Dipladenie aufzunehmen.
Im Winter braucht die Dipladenia Licht, kann aber auch den Schutz eines Gewächshauses aushalten, in dem die Temperaturen nicht unter 12-13 ° fallen.
Auf diese Weise können Sie Ihre Dipladenia ins Haus bringen und so überhitzte Räume im Haus vermeiden, da diese Pflanze auch zwischen Winter und Sommer unterscheiden muss.
- Überprüfen Sie die Anlage, bevor Sie Ihre Dipladenia aufnehmen, um festzustellen, ob es welche gibt Blattläuse oder von Mealybugs
- Wenn es Spuren von Insekten und Parasiten gibt, behandeln Sie sie so, als könnten sie sich in Ihrem Haus vermehren
- Entfernen Sie Blätter, die im Spätsommer gelb geworden sind
- Dann bringen Sie Ihre Dipladénia in einen hellen Raum, mäßig beheizt
- Reduzieren Sie die Bewässerung im Winter
- In den kälteren Monaten können Sie sich mit einem einfachen Besprühen des Laubes mit weichem Wasser zufrieden geben.
Im Winter ist Ihre Dipladénia in vegetativer Ruhe und die Dipladenie blüht nicht mehrEs ist völlig normal.
Tipp zur Dipladenie im Winter
Nehmen Sie Ihre Dipladénia am Ende des Winters mit der Ankunft sonniger Tage nicht zu schnell heraus. Warten Sie, bis der Frost vorbei ist, und ziehen Sie ihn nur tagsüber an, bevor Sie ihn auch nachts langweilen.