
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.

Der Eintopf ist eine provenzalische Spezialität, die Rindfleisch, Kräuter aus der Provence und Karotten ehrt.
Zutaten für 6 Personen:
- 1,5 kg Rindfleisch (Futter, Nusshütte)
- 1,5 kgMöhren
- 1 Liter Rotwein
- 4 oder 5Schalotten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Zweige von Petersilie
- 2 Nelken
- 1 Strauß garni
- 10 cl Olivenöl
- Salz Pfeffer
Die Zubereitung dieses Gerichts ist ziemlich lang, da sein Erfolg in der Zeit des Marinierens und Kochens liegt. Das Vergnügen ist nur größer.
Rindfleischeintopf Rezept
Dieses Rezept kann am selben Morgen zubereitet werden, ist aber noch besser, wenn es am Vortag zubereitet und kurz vor dem Servieren erneut erhitzt wird.
Wählen Sie für Wein vorzugsweise einen Wein aus dem Süden, der eher vollmundig ist.
- Schneiden Sie das Fleisch in gleichmäßig große Stücke von ca. 4 bis 5 cm²
- Zwiebel schälen und fein hacken
- Die Karotten schälen und in Stücke schneiden
- Den Knoblauch zerdrücken
- Alles in eine Schüssel geben und den Rotwein einfüllen, bis das Fleisch vollständig bedeckt ist
- Nelken, 1 Karotte, Pfeffer, Petersilie und Bouquet garni hinzufügen
- Einige Stunden vor dem Kochen oder sogar am Vortag marinieren lassen
Sobald das Fleisch gut mariniert ist, kann es in einer Auflaufform, idealerweise aus Gusseisen, gekocht werden
- Das Fleisch aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen
- Schalotten in Scheiben schneiden
- Das Olivenöl in der Auflaufform erhitzen
- Die Schalotten 2 bis 3 Minuten anbraten
- Fügen Sie das Fleisch hinzu und bräunen Sie jede Seite etwa 10 Minuten lang an
- Dann die Marinade einschenken und die Auflaufform abdecken
- Lassen Sie das Leder mindestens 2 Stunden bei schwacher Hitze
- Nach 2 Stunden die Karotten hinzufügen
- Leder noch 1 Stunde ruhen lassen
Einmal gekocht, können Sie das servieren Provenzalischer Eintopf mit gedämpften Kartoffeln für ein komplettes Gericht.
Der provenzalische Eintopf ist am nächsten Tag noch besser, wenn er wieder erwärmt wird ...
Guten Appetit !
Bildnachweis T. Bryone - C. Herlédan