
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.

Entdecken Sie bei Ihren Spaziergängen in den Wäldern und Wiesen die Freuden, essbare Wildpflanzen zu pflücken!
Die Ernte nimmt zu. Es wird natürlich in Ihrem Garten, aber auch auf Feldwegen praktiziert, indem Sie die vielen essbaren Wildpflanzen wiederentdecken, die auf den Wegen, in Wiesen, Hecken und Wäldern wachsen. Blätter, Blüten, Beeren: Je nach Pflanze werden ein oder mehrere Teile verzehrt, die Ihren Gerichten Geschmack, Vitamine und einen Hauch von Originalität verleihen.
Aber seien Sie vorsichtig, um ein guter Pflücker zu sein, müssen Sie mehrere Regeln einhalten. Identifizieren Sie die Pflanze zuerst genau - zum Beispiel mit einem botanischen Leitfaden. Nehmen Sie einfach den Teil, der Sie interessiert, indem Sie ihn schneiden, ohne dann die ganze Pflanze zu zerreißen. Und schließlich pflücken Sie an unverschmutzten Orten, weit weg von bebauten Feldern.
Wenn Sie Rat benötigen, beachten Sie, dass viele Naturverbände Initiativen zum Sammeln von Wildpflanzen anbieten.
Blätter, Blüten, Beeren ...
Zu den Pflanzen, die leichter zu identifizieren sind, gehören "Unkräuter" wie Löwenzahn, dasNessel oder Wegerich, mit mehreren kulinarischen Anwendungen. Möglicherweise müssen Sie nicht weit von Ihrem Garten entfernt sein, um etwas zu sammeln!
Die jungen Blätter des Löwenzahns erinnern an die Rakete, werden in Salaten gegessen, genau wie seine Blütenknospen. Die Blätter vonNessel gehackt - reich an Mineralien - leicht zu ersetzen Spinat in einem Omelett, einem Kuchen, einer Suppe ... Das Gleiche gilt für Wegerichblätter.
Ernten Sie in den Landhecken die Blumen von Holunder, lecker in Donuts und Sirup, dann im Herbst die Beeren zu machen Marmelade. Gleiches gilt für Hagebutten, die Früchte vonHagebutten.
Lesen Sie auch: Vorteile und Tugenden von Hagebutten
Ernten Sie im Unterholz Bärlauch, um Ihre Gerichte zu würzen. Sie werden auch finden Veilchen, perfekt zum Färben eines Obstsalats oder zum Würzen von Zucker.
Entlang der Feldwege pflücken Sie die Blumen der Gänseblümchen und Mohnblumen. Die ersten werden in Donuts gegessen, die zweiten in Salaten, in Kuchen, in Confit oder in Sirup.
Tipps und Rezepte finden Sie in Isabelle Hunaults Buch "Essbare Wildpflanzen", herausgegeben von Ulmer.
L. H.
Visuell: Löwenzahnblattsalat
Sie haben die Marke getroffen. Es ist ein ausgezeichneter Gedanke. Ich unterstütze dich.
Betrachten Sie, welchen Charakter der Arbeit
Dieser Gedanke wird nützlich sein.